Familien-Unternehmen in 5. Generation
Die Arthur Wulf Fasshandel GmbH blickt auf eine lange Tradition als Familienbetrieb zurück. Seit 135 Jahren geht das Unternehmen von einer Generation in die nächste über. Gegründet 1880, wird das Familien-Unternehmen heute in fünfter Generation von Nils Wulf geführt, dem Ururenkel des einstigen Gründers.
Am 13. November 1880 eröffnete Johann Wulf den Betrieb als Fassgroßhandlung und Böttcherei in Hamburg-Wilhelmsburg. Holzfässer, Wannen und Kübel wurden eigens hergestellt, repariert und wiederverwertet. Mit dem Aufkommen der ersten Stahlfässer zu Beginn des 20. Jahrhunderts versorgte der Betrieb alsbald die ansässige Industrie (Fischhandel, Mineralöl- und Fettchemie) mit den benötigten Behältern für Transport und Lagerung.
1919 übernahm Arthur Wulf den Betrieb, dessen Sohn Arthur Wulf Junior nach 1945 mit ins Unternehmen einstieg und es ab Ende der 60er Jahre leitete. Mit ihm passte das Unternehmen die Produktpalette den neuen Anforderungen entsprechend an: Fässer aus Stahl, Kunststoff und Papier bestimmen das Geschäft. Aber auch Kanister, Kleingebinde aus Stahl, Hobbocks, Eimer und Flaschen wurden erstmals ins Sortiment genommen.
2007 – nach über 60 Jahren – trat Arthur Wulf mit 83 Jahren aus dem Unternehmen. Seitdem leitet sein Enkel Nils die Firma in fünfter Generation und stellte bereits wichtige Weichen für die Zukunft: 2008 gründete er die Arthur Wulf Fasshandel GmbH & Co. KG., ging mit dem Web-Shop fasswulf.de online und brachte Jens Ullrich, den heutigen Betriebsleiter ins Unternehmen. Noch im selben Jahr tippte die altbewährte Schreibmaschine den letzten Lieferschein und wurde durch ein digitales Warenwirtschaftssystem abgelöst.
2009 erhält das Unternehmen die Anerkennung der Bundesanstalt für Materialforschung und-prüfung (BAM) zum Rekonditionieren von IBC Containern und Kunststofffässern. Es folgen die Vergrößerung des Waschplatzes und Installation einer Wasseraufbereitungsanlage mit Kreislaufsystem. 2012 folgt zusätzlich die Anerkennung der BAM zum Rekonditionieren von Metalldeckelfässern.
2015 dann der Umzug des Unternehmens nach Buchholz auf das heutige 11.000 m2 große Firmengelände. Hier führen wir seitdem unser Traditionsgeschäft fort – als Ihr verlässlicher Partner für Fässer, Behälter und Verpackungen.