
Stabil, robust & zertifiziert
Stahlfässer werden eingesetzt, um flüssige und rieselfähige Stoffe sicher zu transportieren, zu lagern und vor äußeren Einflüssen zu schützen. Unsere Stahlfässer entsprechen der DIN EN 210, ISO/FDIS 15750-2 oder der DIN EN 209, ISO/FDIS 15750-1. Sie sind aus Feinstblech der EN 10130+A1-DCD1-A-m oder aus Edelstahl gefertigt und erfüllen die Richtlinie EG 94/62 für flüssige, pastöse, rieselfähige und feste Füllgüter.
Das Material ist stabil und robust. Stahlblech kann außerdem zu 100% recycelt und beliebig oft wiederverwertet werden, ohne seine positiven Eigenschaften zu verlieren. Bei uns erhalten Sie Stahlfässer in Größen von 6 bis 220 Liter Fassungsvermögen – mit oder ohne UN-Zulassung.
Unsere Stahlfässer
-
Stahlspundfässer
216,5 - 250 Liter
Absolut dicht, stabil und mit hoher Stapeldruckfestigkeit: Stahlspundfässer für Transport und Lagerung von flüssigen Stoffen und Gefahrgut. -
Stahldeckelfässer
212 - 220 Liter
Gemacht für feste und flüssige Stoffe: Stahldeckelfässer – für Transport, Lagerung, Herstellung und Verarbeitung verschiedenster Füllgüter. -
Garagenfässer
60 - 65 Liter
Die perfekte Größe für den privaten Gebrauch: Garagenfässer für Flüssigkeiten in geringeren Abfüllmengen – mit und ohne Gefahrgutzulassung. -
Stahlspundbehälter
6 - 120 Liter
Die handliche Alternative zu übergroßen Behältern: Stahlspundbehälter für flüssige Stoffe, besonders auch für Speise- oder Motoröle geeignet. -
Stahldeckelbehälter
6 - 138 Liter
Schutz vor sämtlichen äußeren Einflüssen bieten Stahldeckelbehälter zum Lagern, Transportieren, zur Aufbereitung und/oder Weiterverarbeitung. -
Kombi-Spundbehälter
6 - 205 Liter
Außen Stahlblech, innen ein Kunststoff-Behälter aus HDPE – Kombi-Spundfässer mit hoher Gefahrgutzulassung.
-
Einsatzgebiete von Stahlfässern
Stahlfässer sind geeignet für die Lagerung und den Transport von flüssigen, pastösen, rieselfähigen und festen Stoffen, ganz besonders auch für den Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten und Stoffen. Aufgrund des sehr robusten Materials finden Stahlfässer in vielen Bereichen Verwendung, vor allem aber bei Transport und Lagerung von Speiseölen, Mineralölen, Chemikalien, Farben und Lacken. Auch für Gefahrgüter mit höchster UN-Zulassung sind Stahlfässer geeignet.
-
Zubehör für Stahlfässer
Ob Öffner, Verschlüsse, Trichter, Auffangwannen, Pumpen, Karren, Griffe oder Rührwerke – es gibt viel hilfreiches Zubehör, um den Umgang mit Stahlfässern zu erleichtern. Mit Zusätzen wie Thermoschutzhauben oder Heizmäntel kann z. B. auch die Temperatur des Fassinhalts reguliert werden. Je nach dem, wofür Sie Stahlfässer nutzen – bei uns finden Sie für jeden Einsatz das richtige Zubehör.

Stahlblech
100% recycelbar und beliebig oft wiederverwertbar
In unserer hauseigenen Reinigungsabteilung bereiten wir gebrauchte Stahldeckelfässer, IBC Container, Kunststoffspundfässer und Kunststoffdeckelfässer neu auf. Eine umweltbewusste und leistungsstarke Wasseraufbereitungsanlage fängt das entstehende Abwasser auf und reinigt es durch Vakuum-Destillation. Anschließend wird das aufbereitete Wasser in einem Kreislaufsystem erneut den Hochdruckreinigern zugeführt. So bieten wir Ihnen bestmöglich aufbereitete Verpackung aus eigenem Hause an